
Ungiftige Duftkerze: Der Leitfaden zur Auswahl der richtigen Kerze
Eine Duftkerze kann aufgrund mehrerer Faktoren, die mit ihrer Zusammensetzung und der Art und Weise ihrer Verbrennung zusammenhängen, potenziell giftig sein. Deshalb kann eine Duftkerze giftig sein:
-
Wachszusammensetzung: Wenn das zur Herstellung der Kerze verwendete Wachs schädliche Chemikalien wie Paraffin, chemische Zusätze oder künstliche Farbstoffe enthält, können diese Stoffe bei der Verbrennung in die Luft gelangen.
-
Bleihaltiger Docht: Einige Kerzendochte können Blei oder andere Schwermetalle enthalten, die beim Brennen der Kerze in die Luft freigesetzt werden. Das Einatmen dieser Stoffe kann gesundheitsschädlich sein.
-
Synthetische Duftstoffe: Duftkerzen, die synthetische Duftstoffe enthalten, können beim Verbrennen potenziell schädliche flüchtige organische Verbindungen (VOCs) abgeben. Einige dieser VOCs werden mit Atemproblemen und Reizungen in Verbindung gebracht.
-
Rußemissionen: Wenn eine Kerze nicht richtig brennt und Ruß produziert, kann dieser Ruß eingeatmet werden, was die Atemwege reizen und möglicherweise gesundheitsschädlich sein kann.
-
Chemische Zusätze: Einige Kerzenhersteller fügen chemische Zusätze hinzu, um die Verbrennung oder Duftverbreitung zu verbessern. Diese Zusatzstoffe können schädliche Chemikalien enthalten.
-
Luftqualität in Innenräumen: Das Abbrennen von Duftkerzen in einem schlecht belüfteten Raum kann zur Ansammlung von Schadstoffen in der Raumluft führen, was die Luftqualität und die Gesundheit der Atemwege beeinträchtigen kann.
- Allergene: Personen, die empfindlich auf Allergene reagieren, die in Duftstoffen (natürlich oder synthetisch) enthalten sind, die in Duftkerzen verwendet werden, können allergische Reaktionen oder Hautreizungen entwickeln.
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Duftkerzen sicher sind, wenn sie ordnungsgemäß in einem gut belüfteten Raum verwendet werden. Um mögliche Gesundheitsrisiken zu minimieren, empfiehlt es sich jedoch, hochwertige Kerzen aus Naturwachs , mit unbehandeltem Baumwolldocht und natürlichem Duft zu wählen. Darüber hinaus wird empfohlen, das Abbrennen von Duftkerzen in engen, schlecht belüfteten Räumen zu vermeiden.
Welche Kerzen sind am wenigsten schädlich?
Die am wenigsten schädlichen Kerzen sind im Allgemeinen solche, die aus hochwertigen, natürlichen Materialien hergestellt sind, unbehandelte Baumwolldochte verwenden und dem Wachs oder den Duftstoffen keine schädlichen Chemikalien hinzufügen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass manche Kerzen beim Verbrennen potenziell schädliche Stoffe abgeben können. Hier sind einige Tipps zur Auswahl weniger schädlicher Kerzen:
-
Natürliches Wachs : Im Allgemeinen werden Kerzen aus natürlichem Wachs wie Rapswachs, Sojawachs, Bienenwachs oder nachhaltigem Palmwachs bevorzugt. Sie verbrennen sauberer als Paraffin, ein aus Erdöl gewonnenes Wachs.
-
Unbehandelter Baumwolldocht : Entscheiden Sie sich für Kerzen mit unbehandelten Baumwolldochten, da einige Dochte Schwermetalle wie Blei enthalten, die beim Verbrennen schädlich sein können.
-
Keine synthetischen Duftstoffe : Mit natürlichen ätherischen Ölen parfümierte Kerzen sind synthetischen Duftstoffen vorzuziehen, da letztere potenziell schädliche Chemikalien enthalten können.
-
Keine chemischen Zusätze : Vermeiden Sie Kerzen mit chemischen Zusätzen wie künstlichen Farbstoffen oder Härtern.
-
Phthalatfreie Kerzen : Phthalate sind Chemikalien, die in manchen Duftkerzen für den Duft sorgen. Achten Sie auf Kerzen ohne Phthalate , da diese mit gesundheitlichen Problemen verbunden sein können.
-
Etiketten prüfen : Lesen Sie die Kerzenetiketten sorgfältig durch, um herauszufinden, woraus sie bestehen. Achten Sie auf „100 % pflanzliches Wachs“, „reines Bienenwachs“ oder ähnliche Aussagen.
- Ausreichende Belüftung : Stellen Sie beim Anzünden von Kerzen sicher, dass der Raum gut belüftet ist, um die Belastung durch mögliche Emissionen zu verringern.
Es ist wichtig zu beachten, dass selbst Kerzen, die als weniger schädlich gelten, beim Brennen leichte Emissionen ausstoßen können, diese Emissionen liegen jedoch im Allgemeinen deutlich unter den gesundheitsgefährdenden Grenzwerten. Wenn Sie jedoch besonders empfindlich sind oder besondere Bedenken haben, empfiehlt es sich, auf hochwertige, natürliche Kerzen ohne chemische Zusätze zu setzen.

Französische Herstellung und Zusammensetzung der Duftkerzen von Atelier Louis
Bei Atelier Louis ist es unser vorrangiges Ziel, Ihnen nachhaltige und umweltfreundliche Produkte anzubieten, die aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Deshalb werden unsere Naturkerzen aus 100 % natürlichem Rapspflanzenwachs hergestellt, garantiert gentechnikfrei. Darüber hinaus bestehen unsere Dochte aus reiner Naturbaumwolle, garantiert bleifrei.

Von Anfang an waren wir Pioniere bei der Verwendung von Pflanzenwachs aus Raps und der Eliminierung von CMR-Komponenten (krebserzeugende, erbgutverändernde und fortpflanzungsgefährdende Bestandteile) aus unseren Parfüms. Unser Engagement für den Planeten spiegelt sich auch in der Auswahl von Komponenten mit maximaler Recyclingfähigkeit wider, wobei Materialien aus dem Recyclingsektor weitestgehend bevorzugt werden.
Unser verantwortungsvoller Ansatz endet hier nicht. Wir sind stolz darauf, 100 % in Frankreich zu produzieren, von Parfüms bis hin zu unseren Verpackungen, einschließlich Etiketten und Dochten. Darüber hinaus bevorzugen wir Behälter mit optimaler Recyclingfähigkeit und wenn keine Alternative möglich ist, verwenden wir recycelten Kunststoff, wodurch die Produktion von neuem Kunststoff entfällt.
Die Komposition unserer Parfums ist mutig entwickelt und verzichtet auf giftige Stoffe und vom Aussterben bedrohte Rohstoffe. Unsere Düfte werden in Grasse, der Parfümhauptstadt der Welt, kreiert und von unserem handwerklichen Wachshersteller in Frankreich in der wunderschönen Region Lyon mit Liebe gegossen. Jeder unserer Düfte ist eine einzigartige Komposition, das Ergebnis unserer Leidenschaft und Hingabe, Sie jeden Tag aufs Neue zu überraschen.

Unsere Parfüme
Unsere Kerzen bieten je nach Größe eine Brenndauer von 25 bis 50 Stunden. Unser Sortiment an Düften ist umfangreich und reicht von blumigen Noten wie Kirschblüte, Patschuli und Orangenblüte über Zitrusdüfte wie Aprikose und Rosmarin bis hin zu süßen und köstlichen Düften wie Brombeere und Feige. Wir bieten auch aromatische Düfte wie Pin des Landes und Cuir et Bois sowie würzige Kreationen wie Thé Noir & Vanille an. Fügen Sie unserer Liste unser Kaschmir und unsere Seide hinzu, um ein umfassendes Sinneserlebnis zu erhalten.