Bougie naturelle

Was ist eine natürliche Kerze?

Was ist eine natürliche Kerze?

In einer Welt, in der der Fokus zunehmend auf umwelt- und gesundheitsschonenden Produkten liegt, erfreuen sich Naturkerzen immer größerer Beliebtheit. Doch was unterscheidet eine Naturkerze von einer klassischen Kerze? Und warum sollten Sie diese nachhaltigere und gesündere Alternative für Ihre Inneneinrichtung wählen? Wir erklären Ihnen alles in diesem Artikel.


Die Bestandteile einer natürlichen Kerze

Eine natürliche Kerze wird aus Wachsen pflanzlichen oder tierischen Ursprungs hergestellt, im Gegensatz zu klassischen Kerzen, die oft aus Paraffin, einem Erdölderivat, hergestellt werden. Hier sind die wichtigsten natürlichen Wachse, die verwendet werden:


1. Sojawachs

Sojawachs ist eines der am häufigsten zur Herstellung von Naturkerzen verwendeten Pflanzenwachse. Es stammt aus dem Sojaanbau, ist vollständig biologisch abbaubar und enthält keine giftigen Chemikalien. Sojawachskerzen brennen langsamer und gleichmäßiger und haben eine längere Lebensdauer als Paraffinkerzen.

2. Bienenwachs

Bienenwachs ist eine weitere beliebte Option für Naturkerzen. Es wird von Bienen produziert, wenn sie ihre Bienenstöcke bauen. Es handelt sich um ein natürliches Wachs, das luftreinigende Eigenschaften hat, da es beim Verbrennen negative Ionen abgibt und so dabei hilft, Schadstoffe aus der Umwelt zu entfernen. Darüber hinaus verströmt Bienenwachs auch ohne Parfümzusatz einen süßen Honigduft.

3. Kokoswachs

Kokoswachs ist eine neuere, aber sehr beliebte Alternative in der Welt der Naturkerzen. Es wird aus Kokosnussöl hergestellt und ist bekannt für seine cremige Textur und seine Fähigkeit, Düfte zu verbreiten. Dieses Wachs ist zu 100 % pflanzlich und hat den Vorteil, langlebig und erneuerbar zu sein.

4. Rapswachs

Rapswachs ist ein Wachs pflanzlichen Ursprungs, das aus der hauptsächlich in Europa angebauten Rapspflanze gewonnen wird. Es hat mehrere ökologische Vorteile, darunter einen geringen CO2-Fußabdruck, da es häufig vor Ort hergestellt wird. Rapswachs ist vollständig biologisch abbaubar und setzt beim Verbrennen keine giftigen Stoffe frei. Es ist auch für seine Fähigkeit bekannt, langsam zu brennen und so für eine langanhaltende, rauchfreie Verbrennung zu sorgen. Darüber hinaus eignet sich seine Textur perfekt für die Herstellung von Form- oder Behälterkerzen.

Warum eine natürliche Kerze wählen?

Nachdem Sie nun die Hauptzutaten einer natürlichen Kerze kennen, warum sollten Sie darüber nachdenken, eine solche in Ihrem Zuhause zu verwenden?

1. Eine gesündere Option

Herkömmliche Paraffinkerzen können beim Verbrennen schädliche Chemikalien wie Toluol oder Benzol freisetzen, die möglicherweise gesundheitsgefährdend sind. Andererseits sind natürliche Kerzen unbedenklich für die Luftqualität, da sie keine giftigen Stoffe freisetzen.

2. Respekt vor der Umwelt

Natürliche Kerzen werden häufig aus erneuerbaren Quellen wie Pflanzen oder tierischen Produkten hergestellt und sind biologisch abbaubar. Sie sind eine viel umweltfreundlichere Alternative zu herkömmlichen Kerzen, die auf die Ölindustrie angewiesen sind. Darüber hinaus werden natürliche Wachse im Allgemeinen nachhaltig hergestellt, wodurch die Umweltbelastung minimiert wird.

3. Bessere Verbrennung

Natürliche Kerzen, insbesondere solche aus Soja-, Kokos- oder Rapswachs, brennen langsamer als Kerzen auf Paraffinbasis. Dadurch halten sie länger und geben sanfte, gleichmäßige Wärme ab. Darüber hinaus erzeugen sie weniger Rauch und Ruß und sorgen so für eine sauberere Umgebung in Ihrem Zuhause.

Natürlich duftende Kerzen

Naturkerzen können auch auf natürliche Weise parfümiert werden, indem anstelle synthetischer Duftstoffe reine ätherische Öle verwendet werden. Dadurch können Sie die Vorteile der Aromatherapie genießen und gleichzeitig die Chemikalien vermeiden, die in einigen industriellen Duftkerzen enthalten sind. Stellen Sie sich eine natürliche Lavendelkerze vor, die Ihnen beim Entspannen hilft, oder eine Zitronenkerze, die Ihre Sinne anregt.

Fazit: Eine Kerze, die Sinn macht

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine natürliche Kerze aus pflanzlichen oder tierischen Wachsen hergestellt wird und sauberer, langsamer und mit weniger giftigen Substanzen brennt als Paraffinkerzen. Mit der Wahl einer natürlichen Kerze treffen Sie nicht nur eine Entscheidung, die Ihrer Gesundheit, sondern auch der Umwelt zugute kommt. Egal, ob Sie eine Kerze suchen, um eine warme Atmosphäre zu schaffen oder sie zu verschenken, die Entscheidung für eine natürliche Kerze ist immer eine gute Idee.

Zurück zum Blog